Dieser Karrieresprung kann nicht nur Freude machen. Denn Sie und Ihre Kollegen finden sich in einer veränderten Rolle wieder.
Für Sie als Führungskraft ist es nun wichtig, sich Ihrer Führungsrolle bewusst zu werden und Ihren individuellen Führungsstil zu finden. Insbesondere das richtige Maß an Nähe und Distanz zu entwickeln.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Ihrer neuen Rolle am Besten umgehen und wie Sie authentisch und sicher führen.
„Zu allem Großen ist der erste Schritt Mut.“ Goethe
Inhalte
Ihr Nutzen:
Methodik:
Praxisorientiertes und teilnehmeraktives Lernen, Trainer- und Experteninput, interaktive Wissensvermittlung, Kleingruppenarbeiten, Einzelarbeit, Reflexion, Feedback, Übungen anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmer, Transferaufgaben, Coaching.
Zielgruppe:
Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte, die aus ihrem eigenen Team heraus zum Vorgesetzten werden und dieses mit Empathie und Zielorientierung führen möchten.
Dauer: 2 Tage (Termine individuell für 2022 bitte anfragen)
Dieses Seminar können Sie als internes Training oder
Einzelcoaching buchen.